Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Die Filme der Schule der magischen Tiere

„Die Schule der magischen Tiere“ ist eine deutschsprachige Kinderbuchreihe der Autorin Margit Auer. Es geht darum, dass Kinder ,die Probleme im Alltag haben, Beistand von Tieren bekommen, die sprechen können. Bis jetzt sind 13 Bände, ein Sonderband, 7 Bände der Sonderreihe „Endlich Ferien“,2 Filme und vieles mehr erschienen. In den Hauptrollen: Rolle Schauspieler*in Geburtsjahr Ida …

Weiterlesen

Ein Kommentar zu Fußballweltmeisterschaft in Katar

Katar hat sein Wort gehalten: Es hat versprochen, eine Show zu veranstalten, und es wird diese liefern. Es gibt Al Maha Island mit seiner Eislaufbahn, seinem Zirkus und seinem Themenpark; Lusail, die erste Stadt, die je für eine Weltmeisterschaft gebaut wurde, wo der zentrale Boulevard „Fahrzeugparaden“ und futuristische Lichtshows bieten wird; die Doha Corniche, vier …

Weiterlesen

SV Sitzung vom 02.09.22

Begrüßung und Formalia Herzlich Willkommen an alle Neuen! Anwesenheitsliste (Namen wurden für die Veröffentlichung ausgetragen) Einführung & Rückblick aus dem letzten Jahr: Was ist die SV? -> Schülervertretung bestehend aus allen Klassen- und Stufensprecher*innen, Ziel: Verbessern des Schulleben Was haben wir im letzten Jahr alles auf die Beine gestellt? -> Vertretung der SV beim Tag …

Weiterlesen

Nils Schneider (16) ist für einen Tag Betriebsleiter der OH-Anlage bei LyondellBasell in Wesseling

Es ist nun schon mehr als zwei Wochen her, dass Nils Schneider aus der Qualifikationsphase 1 am 18.08.2022 für einen Tag den Posten des Betriebsleiters der Operation-Hostalen-Anlage, welche täglich 1.000 Tonnen Kunststoffgranulat für Trink-, Gas- und Abwasserrohre herstellt, des Werks Wesseling der LyondellBasell übrnehmen durfte. Hier erzählt er, wie er den Tag erlebt hat: Der …

Weiterlesen

Protokolle der letzten drei SV Sitzungen

Interessiert es euch generell, was die SV so macht? Was wird bei Schülervertretungssitzungen besprochen? Wenn ihr noch mehr erfahren wollt, dann meldet euch bei euren Klassen- oder Stufensprechern oder schreibt Rosalie oder Elvis an. Aber jetzt erstmal: Schöne Ferien ☀️ Protokoll: SV-Sitzung 02.02.2022 Beginn: 10:20 Uhr 1: Begrüßung und Formalia, Leitung durch die Schülersprecher 2: …

Weiterlesen

„Das Dreiländereck“ Projekt in der Europawoche

Ich freue mich sehr, euch das Europa Projekt „Dreiländereck“ vorzustellen! In diesem Projekt geht es vor allem um die Länder Deutschland, Niederlande und Belgien. Am ersten Tag (also am Mittwoch) erstellten die Kinder ein Modell vom Dreiländereck, so wie sie es sich vorstellten. Am Donnerstag fuhren die 33 Kinder von der 5. Klasse bis zur Q1 mit …

Weiterlesen

Die Evolution von Europäischen Flaggen und ihre Bedeutung

Europa hat eine lange politische Geschichte und dies kann man sehr gut an historischen Flaggen mit ihren Wappen und (Farb-)Symbolen erkennen. Daher ist es interessant, sie nach ihrer Bedeutung zu analysieren. Hier findet ihr die Erklärung zu einzelnen ausgewählten Flaggen: 1. Großbritannien Ein gutes Beispiel für die politische Evolution von Flaggen sind die Flaggen des …

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen