Steckbrief Frau Carmagnole
Name: Isabelle Carmagnole Ich bin auf der Schule seit: 2016 Kürzel auf dem Vertretungsplan: CAR Fächer: Deutsch, Englisch, Sport Meine besonderen Aufgaben: Mädchen-Fußball, Schülerzeitungs-App Hobbys: Sport (Fußball spielen, Spinning, und vieles mehr 😉 ), Reisen Eine Anekdote aus dem Schulalltag: Auf Klassenfahrt nach England ging es einem Schüler so schlecht, dass er sich im Schulbus …
Die Schulgeschichte des GSS
In diesem Artikel erfahrt ihr etwas über die Schulgeschichte des GSS. Die Schule wurde zwischen 1800 und 1840 erschaffen, währenddessen entstand eng verknüpft damit die Solinger Industrie. Die Schule, wie sie heute ist, gab es damals nicht, die Naturwissenschaften, die Religionslehrer und das Fach Musik gab es erst seit dem 18. Jahrhundert. Die Schule war …
Ein Leben ohne Müll
Ein Leben ohne Müll? Jedes Jahr werden 300 Millionen Tonnen Plastik hergestellt. Egal ob als Plastikverpackung, Tüte, Kugelschreiber, PET- Flasche und so weiter. Doch in den meisten Fällen landen die meisten Plastikgegenstände wieder auf dem Müll. Der Müllberg wird immer größer und es wird immer schwieriger für uns, diesen zu bewältigen. Deswegen haben sich einige …
Interview mit Frau Ritzdorf
Interview für “Alte Hasen” Name: Cathrin Ritzdorf Ich bin auf der Schule seit: 2014 Kürzel auf dem Vertretungsplan: RI Fächer: Deutsch, Französisch, DAZ Meine besonderen Aufgaben: Klassenleitung Internationale-Klasse, Schüleraustausch Hobbys: Lesen, Reisen, Wandern Eine Anekdote aus dem Schulalltag: Ich habe einmal bei einem Arbeitsauftrag in meinem Deutschkurs in der Oberstufe einen Tippfehler gemacht, …
Interview mit Herrn Kühn
Name: Marius Kühn Ich bin auf der Schule seit: 2016 Kürzel auf dem Vertretungsplan: KUE Fächer: Mathematik und Musik Meine besonderen Aufgaben: Popchor-AG, Rockband-AG, Streitschlichter-AG Hobbys: Handball, Musik machen (Saxophon, Klavier), Musik hören Eine Anekdote aus dem Schulalltag: Der bisher schlimmste Abistreich: Bisher habe ich noch keinen Jahrgang auf dieser Schule so eng begleitet. Daher …
Die Dunklen Mächte
Die Dunklen Mächte Die Dunklen Mächte ist die neue Trilogie von Cassandra Clare. Es besteht aus den Büchern: 1. Lady Midnight, 2. Lord of Shadows, 3. Queen of Air and Darkness. Es ist der Nachfolger der ,,Chroniken der Unterwelt“ Reihe und der ,,Legenden der Schattenjäger Akademie“ Reihe. Lady Midnight ist das erste Buch der Reihe: …
Lehrersteckbrief Frau Hankammer
Name: Alexandra Hankammer Ich bin auf der Schule seit: 1999 Kürzel auf dem Vertretungsplan: HAN Fächer: Biologie und Mathematik Meine besonderen Aufgaben: Koordination der Internationalen Klasse, Stundenplangestaltung, Koordination des Mädchentrainings (Projekt Klasse 7) Hobbys: Wandern (mit Familie & Hund), Gesellschaftsspiele, Lesen, Sport Eine Anekdote aus dem Schulalltag: Ich habe einmal ,,lässig” auf einem Stück Kreide …
Lehersteckbrief Frau Kiehl
Interview für “Alte Hasen” Name: Melissa Kiehl Ich bin auf der Schule seit: 2008 Kürzel auf dem Vertretungsplan: Ki Fächer: Deutsch und Englisch Meine besonderen Aufgaben: Koordination der Sprachförderung, Ausbildung der Streitschlichter Hobbys: mit meinen Kindern Roller fahren, Skateboard, Fahrrad, Fußball spielen gehen Eine Anekdote aus dem Schulalltag: Eine Klasse hat mal am 1. …
Musik in der Schule
Im Januar wurde der Regionalwettbewerb von Jugend Musiziert ausgetragen. Zu diesem Anlass beschäftigten wir uns mit der Musik am Gymnasium Schwertstraße. Jedes Jahr veranstaltet die Schule ein Konzert mit den Schülerinnen und Schüler, die bei diesem Wettbewerb teilnehmen. Bei diesem Konzert spielen talentierte und musikalische Kinder vor. Jeder ist willkommen bei diesem Konzert und kann …
Was macht man eigentlich in der Europawoche?
In der Europawoche gibt es viele verschiedene Aktivitäten, die man machen kann, zum Beispiel Sehenswürdigkeiten in Europa , Märchen , Kräuter im Garten u.s.w. Einige Projekte möchten wir euch hier in diesem Artikel gerne vorstellen. Wir haben beispielsweise das Projekt ,,Wir kochen europäisch!“ besucht, das ist was für echte Schleckermäulchen, die am Liebsten naschen: Hier …