Drücken Sie Enter, um das Ergebnis zu sehen oder Esc um abzubrechen.

Le Rassemblement National – L’histoire d’un parti droite

Paris – Longtemps le parti du Rassemblement National n’était pas pris sérieux par beaucoup des scientifiques politiques. Aujourd’hui les temps s’ont changé. Pendant les dernières élections présidentielles le parti a presque fait le président – ou mieux : La présidente. Le parti est dirigé par la femme  Marine Le Pen, la successeur de son père, …

Weiterlesen

Schülergruppe besucht Landtag

Düsseldorf · Im Zuge der Europawoche hat eine Gruppe der Schwertstraße den Landtag in Düsseldorf besucht. Die Zeit wurde von den Beteiligten als nützlich genutzt betrachtet. Die Vorbereitung startete bereits am Freitag an der Schützenstraße um 8:30 Uhr. In Begleitung von Frau Flemm und Herrn Schütte erarbeiteten die Schüler die Grundlagen der Europapolitik unter Anbetracht …

Weiterlesen

Besuch des Shakespeare Festivals in Neuss

Am Freitag, den 9. Juni besuchten Frau Carmagnole und Herr Mayr mit Schülerinnen und Schülern ihrer Leistungskurse Englisch das diesjährige Shakespeare Festival in Neuss! Dabei wurden sie von unserer Fremdsprachenassistentin, Frau Szindler und Herrn Bruchhaus sowie Schülerinnen und Schülern der EF begleitet. Auf dem Programm stand die bekannte Komödie Much Ado About Nothing (Viel Lärm …

Weiterlesen

Stierkämpfe- Tierquälerei als Tradition?

Ein Artikel von Cansu Duruk  Sind Stierkämpfe zeitgemäß und moralisch gesehen vertretbar? Schon seit dem Mittelalter gibt es Stierkämpfe und bis heute sind sie in vielen Ländern vertreten. Es gab oft Versuche Stierkämpfe zu verbieten, jedoch vergeblich, beispielsweise in Spanien und Frankreich finden heutzutage noch jährlich über hundert Stierkämpfe statt. Während in der Arena recht …

Weiterlesen

Europas Währung

Heute in der EU sind die Euro-Banknoten und Münzen in 20 der 27 Staaten gesetzliches Zahlungsmittel. Diese 20 Länder, die den Euro als Zahlungsmittel benutzen sind Belgien, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Slowakei, Slowenien, Spanien und Zypern. Die EU-Länder außerhalb des Währungsgebiets sind Bulgarien, Tschechien, …

Weiterlesen

Melnyks Vorschlag: 1% des BIP von jedem Verbündeten

Ein Artikel von Max Wie realistisch ist der Vorschlag 1% des BIP von jedem Verbündeten als Militärspende zu erhalten vom Vize-Außenminister der Ukraine Melnyk und was sagt die deutsche Politik dazu? Am 24 Februar 2022 startete Russland eine Invasion gegen die Ukraine. Bis zum jetzigen Zeitpunkt hat die Ukraine 55 Milliarden US-Dollar als militärische Hilfe …

Weiterlesen

Digitalisierung in Europa wie weit unterschiedliche Länder mit der Digitalisierung sind:

Ein Artikel von Aridon Qeriqi und Yusuf Atacan Die Digitalisierung in Europa wird in den letzten Jahren immer präsenter, insbesondere in Deutschland. Im schulischen Bereich gibt es immense Veränderungen. Wir haben uns mit dieser Situation in der Europawoche beschäftigt. Im Folgenden werden wir erläutern, weshalb die Digitalisierung ein großer Faktor für die Zukunft in ganz …

Weiterlesen

E-Roller: Sollte man dem Pariser Beispiel folgen?

HAZ: E-Scooter-Fahrer verletzt Kind in Burgdorf – und fährt weg (18.06.23) TAG24: E-Scooter-Fahrer fährt über Rot und kracht in ein Auto: Er wird schwer verletzt! (18.06.23) Haller Kreisblatt: Vater und Vierjähriger verunglücken auf E-Scooter (17.06.23) NRZ: Kalkar: E-Scooterfahrer (39) nach Unfall in Spezialklinik (19.06.23)   Immer mehr Menschen auf Leih-E-Scootern fahren nicht verantwortungsbewusst im Straßenverkehr. …

Weiterlesen

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen